Kransteuerung

Mehr als 100 unserer Systeme zur Kransteuerung und Kranautomation arbeiten unter zum Teil rauhen Umgebungsbedingungen und erfüllen höchste Anforderungen Sicherheit und Verfügbarkeit.

Für die Steuerung von Brücken- und Portalkranen entwickelt und implementiert GIPA kundenspezifische Software sowie Funktionseinheiten und bindet sie in das jeweilige Umfeld ein.

Das Spektrum der Anwendungen reicht von manuell bedienten, über halbautomatische bis hin zu vollautomatisch arbeitenden, führerlosen Kranen, die z.B. in komplexe Abläufe der Intralogistik integriert sind.

Bei der Auswahl geeigneter Sensorik zur Positionsbestimmung von Kranen müssen sowohl die Umgebungsbedingungen als auch der jeweilige Anwendungsfall Berücksichtigung finden: Handelt es sich um ein komplett führerloses System oder soll dem Kranführer lediglich eine Orientierung und ggf. noch eine Positionierhilfe geboten werden? Die Auswahl ist hier vielfältig. Es existieren zum Beispiel neben berührungslosen Radar-, Mikrowellen-, Laser-, Transponder- oder GPS-basierten Systemen die Möglichkeiten zum Messdatenabgriff von Drehgebern oder Antrieben.

GIPA hat in diesem Bereich schon immer den engen Kontakt zu den jeweiligen Herstellern gepflegt um so eine bestmögliche Nutzung des jeweiligen Produktpotentials gewährleisten zu können.

So waren wir zum Beispiel als Integrationspartner maßgeblich beteiligt an der Ersteinführung und anschließenden Optimierung eines radarbasierten Systems im kritischen Umfeld der Stahlindustrie. Hier stellen die reflektierenden Oberflächen der gelagerten Metallprodukte eine besondere Herausforderung für die Sensorik dar.

Neben Lösungen zur Positionsbestimmung statten wir Krane u.a. auch aus mit Systemen zur Lasterkennung, Waagen, Pendeldämpfungen, Kollisionsschutz und Endschalterüberwachungen. Dabei bieten wir von der Analyse der Ist-Situation bis hin zu Montage- und Verkabelungsarbeiten alles aus einer Hand.

Auch für die Ausrüstung mit Kommunikations- und Bedientechnik, wie z.B. WLAN-Komponenten oder Panel-PC Systemen, stehen wir zur Verfügung.

Zu einer vollumfänglichen Kranautomatisierung sind neben der eigentlichen Kranausrüstungen jedoch in der Regel auch Installationen auf Hüttenflur bzw. am Hallenboden sinnvoll oder gar notwendig.

Materialverfolgungssysteme für Transportsysteme am Boden (z.B. Coiltransportsysteme in Anlagenein- und -ausläufen) sowie Lösungen zur Materialerkennung und -identifizierung unterstützen z.B. den Kranführer manuell bedienter Krane und erhöhen so die Betriebssicherheit, indem beispielsweise das Risiko von Materialverwechselungen minimiert wird.

Umfangreicher sind entsprechende Einrichtungen bei führerlosen Kranen, welche nicht zuletzt aufgrund einschlägiger Vorschriften notwendig sind, um insbesondere Personenschäden, aber auch Beschädigungen an Material und Betriebsmitteln zu vermeiden. Unser Know-How reicht dabei von der Realisierung von Zutrittsüberwachungssystemen eingezäunter Sicherheitsbereiche, über die Vermessung ortsveränderlicher Lagerplätze bis hin zur sicherheitsgerichteten Signalübermittlung an die jeweiligen Kransteuerungen.

Adresse & Kontakt

Gottlieb-Daimler-Straße 17
59439 Holzwickede

+49 (0) 2301 91261-51

Über GIPA

Die Gesellschaft für Industrie- und Prozessautomation mbH ist Ihr Spezialist für die Entwicklung, Konstruktion und Dokumentation maßgeschneiderter elektrischer und elektronischer Steuerungen.

Unser Fokus liegt auf den Bereichen Industrieautomation, Prozesstechnik, Antriebssysteme und Logistik. Zudem handeln wir mit diesen Steuerungslösungen und den zugehörigen elektrischen/elektronischen Komponenten.

© 2025 | GIPA
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte innerhalb der EU bzw. der USA weitergegeben.

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), nur der Nutzung technisch notwendiger Cookies zustimmen (Ablehnen) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen (Auswahl akzeptieren). Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.